FSJ 2022/2023

bei der KSJ (Katholischen Studierenden Jugend) und der KjG (Katholische junge Gemeinde) Rottenburg-Stuttgartim Bischöflichen Jugendamt Wernau

Was dich erwartet:

  •  eine fachliche und pädagogische Anleitung
  •  vielfältige und spaßige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  •  Einblick in die Verbands- und Jugendarbeit und in die hauptberufliche Arbeit
  • coole und spannende Projekte (an Schulen)
  • ein monatliches Taschengeld und Sozialleistungen
  • 25 Bildungstage in einer Kursgruppe mit anderen FSJler*innen
  • Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung

Deine Aufgaben bei den Diözesanstellen:

  • Veranstaltungen und Projekte: Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung
  • Kursarbeit: Organisation und Teamen, z.B. Schülermentor*innenprogramm (SMP)
  • Gremien und Konferenzen: Organisation, Teilnahme und inhaltliche Ausgestaltung
  • Büro- und Organisationstätigkeiten an den Diözesanstelle
  • KjG-Verbandsentwicklungsprozesses: Ideen spinnen und Neues ausprobieren
  • KSJ-Öffentlichkeitsarbeit: Mitarbeit an der Website und bei Social Media (Weiterentwicklung
    des Social Media Konzepts und Bespielung von Social Media Kanälen)In diesen Aufgabenfeldern und darüber hinaus hast du die Möglichkeit, dich mit deinen Ideen und
    Fähigkeiten einzubringen.

Was wir von dir erwarten:

  • Du bist zwischen 18 und 27 Jahren.
  • Du hast einen Führerschein Klasse B.
  • Du bist bereit am Wochenende und am Abend zu arbeiten.
  • Du schickst deine Bewerbung mit Lebenslauf bis spätestens 19.06.2022 direkt an: ksj@bdkj-bja.drs.de

Weitere Informationen oder einen Eindruck der Verbände bekommst du

  • von der KSJ auf der Website ksj-rostu.de oder auf Instagram ksjrostu oder direkt bei der KSJ-Bildungsreferentin Isabelle Bombeiter (ibombeiter@bdkj-bja.drs.de oder 0157 38946377)
  • von der KjG auf der Website kjg-drache.de oder auf Instagram kjg_rostu oder direkt bei der
    KjG-Bildungsreferentin Daniela Klaß (dklass@bdkj.info oder 0177 6893668)

Allgemeine Informationen über das FSJ findest du unter www.freiwilligendienste-rs.de

Menü